
Halden Bracke
Weder zu hoch noch zu tief angesetzte, eher dicke, ungefähr bis zu den Sprunggelenken reichende Rute.
Eigenschaften
Ursprünglicher Name:
Halden Bracke
Rüde:
Widerristhöhe: 52 bis 60 cm
Anderer Name:
Haldenstøver
Hündin:
Widerristhöhe: 50 bis 58 cm
Typ:
Braccoide
Hundeklasse:
Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Gewichtsklasse:
Medium (11-25 kg)
Pflegebedarf
Herkunft
Die Halden Bracke ist ein rechteckig gebauter, kleiner norwegischer Laufhund. Es handelt sich bei ihr um einen stolzen, kräftigen, aber nicht schweren Hund.Sein Ursprung geht zurück auf andere, importierte Laufhunde, zu denen Kreuzungen des Foxhounds und des Beagles mit lokalen Hunden gehören. Die Region seines Ursprungs, Halden, liegt nahe an der schwedischen Grenze in der Grafschaft Ostfold. Die Halden Bracke wird fast ausschließlich in ihrem Ursprungsgebiet gezüchtet und gilt als besonders ausdauernder Laufhund.
Wussten Sie?
Dieser Hund ist ein Meister der Ausdauer: Er kann einer Spur über Stunden folgen, ohne sie zu verlieren. Sein mittelgroßer Körperbau gestattet es ihm, seinen Jagdinstinkt allgegenwärtig zu zeigen.
Physiognomie
- KOPF
- KÖRPER
- FARBEN
- OHREN
- RUTE
- HAARKLEID
Der Kopf ist trocken, mittelgroß und gut ausgewogen, der Stopp ist nicht abrupt.
Die obere Profillinie ist gerade, der Rücken kräftig, die Lenden sind breit und bemuskelt, die Kruppe fällt leicht ab. Die Brust ist tief mit gut gewölbten Rippen, aber nicht fassförmig, wobei die letzten Rippen besonders gut ausgebildet sein sollten. Der Bauch ist sehr wenig aufgezogen.
Weiß mit schwarzen Abzeichen und lohfarbenen Schattierungen am Kopf, an den Gliedmaßen und manchmal zwischen den weißen und schwarzen Flecken. Schwarz darf nicht dominieren.
Weder zu hoch noch zu tief angesetzte Ohren, die bis zur Mitte des Fangs reichen sollten, wenn sie nach vorne gelegt werden.
Weder zu hoch noch zu tief angesetzte, eher dicke, ungefähr bis zu den Sprunggelenken reichende Rute.
Raues, sehr dichtes und gerades Haar mit dichter Unterwolle.