Niereninsuffizienz
Die Chronische Niereninsuffizienz ist eine unter Hundehaltern gefürchtete Erkrankung! Zu Recht, denn diese stellt heute eine der häufigsten Todesursachen bei unseren geliebten Vierbeinern dar. Insbesondere ältere Tiere sind betroffen.
Studien haben in diesem Zusammenhang ergeben, dass das Risiko ab einem Alter von 6,5 Jahren deutlich ansteigt. Wussten Sie eigentlich, dass die Erkrankung zunächst lange unbemerkt bleibt? Erst wenn 75% des Nierengewebes geschädigt sind, zeigt der Hund Symptome. Oft ist die Erkrankung dann leider schon sehr weit fortgeschritten. Grund genug also äußerst wachsam zu sein! Früherkennung lautet das „Zauberwort“. Da Hunde in Abhängigkeit von ihrer Größe eine unterschiedlich hohe Lebenserwartung haben, sollte auch der Seniorencheck in unterschiedlichen Altersstadien erfolgen.
-
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Erkrankungen des Hundes:
- Erkrankungen des Atemwegs
- Erkrankungen des Herzens
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen bei Neugeborenen
- Krebserkrankungen beim Hund
- Neurologische Erkrankungen des Hundes
- Harngesundheit
- Niereninsuffizienz
- Die Chronische Niereninsuffizienz
- Zahnpflege und Gesundheit
- Augenerkrankungen
- Endokrinologie
- Durchfall & Co: Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Erbrechen beim Hund
- Koprophagie
- Mögliche Ursachen für Verdauungsbeschwerden